1. auf Englisch:
- natürlich die Downloads: http://www.avolites.com/software/downloads (da braucht Ihr ne dicke Leitung - für die Pulte sind das jeweis um die 2,5 GB). Momentan ist da auch noch mehr Geduld als sonst erforderlich, denn gerade sind da ziemlich viele User am Downloaden - aber das wird sich sicher bald wieder normalisieren.
- insbesondere möchte ich auf die FTP-Links verweisen, die ebenfalls auf der Download-Seite verzeichnet sind. Dort geht der Download ggf. um einiges schneller!
- jeweils die Release Notes
- jeweils die Manuals, z.B. für das Titan Mobile
- eine (aktualisierte) Übersicht über die aktuellen Features: http://www.avolites.com/products/titan-features
- die Release Notes
- die Manuals - wobei ich die etwas umstrukturiert habe:
- es gibt für jedes einzelne Pult ein eigenes Kurzhandbuch, das nur die Erklärung der jeweiligen Bedienelemente und eine Kurzeinführung enthält - die gibt es wie immer im Download-Bereich auf www.avolites.de
- und es gibt ein dickes einheitliches AvolitesTitan v10 Programmier-Handbuch
- die aus der Vergangenheit gewohnte Änderungsliste - vor allem für die 'alten Hasen' interessant - reiche ich in den nächsten Tagen noch nach.
- und wer die Videos oben überblättert hat: auf Youtube gibt es eine deutsche Playlist
Ich rechne damit, dass im Laufe der Zeit noch Anleitungen zu speziellen Bereichen, etwa zur Web-API, kommen. Wer diesbezüglich konkret etwas wissen will, kann sich gern an mich wenden.
Installationsvorgang
- bitte dran denken, dass die Shutdown-Show sowie Auto-Saves in neuen Versionen nicht geladen werden kann. Also bitte die aktuelle Show, wenn Ihr damit weiterarbeiten wollt, gesondert unter eigenem Namen speichern
- ein Backup der Shows und eigenen Personalities versteht sich von selbst...
- um den USB-Stick bootfähig zu machen, wurde bisher auf ein Programm namens RMPrepUSB verwiesen (ab Windows 7 geht das in der Theorie zwar direkt im Betriebssystem, aber die Praxis hapert manchmal). Mittlerweile gibt es da eine noch schönere Alternative: Rufus. Runterladen, USB-Stick verbinden, Programm starten, USB-Stick auswählen, unten rechts 'Bootfähig ... 'MS-DOS' auswählen, starten). Stephen Perry Harris hat dazu auch ein kleines Video auf Youtube gepackt.
- schließlich gilt wie immer: nach dem Update/der Neuinstallation ist ggf. ein Update der USB-Firmware erforderlich - daran wird man vom Titan Health Check freundlich erinnert, soweit erforderlich.
- In den Installationspaketen sind die neuesten Personalities bereits enthalten. Die Library muss also nicht separat installiert werden - und momentan empfiehlt sich das auch nicht, da damit momentan die Capture-Library gelöscht würde. Das wird aber in den nächsten Tagen behoben. Sollte das jemandem von Euch passiert sein, sagt bitte Bescheid - dann schicke ich Euch eine passende Library (möchte ich nicht öffentlich machen, da das innerhalb weniger Tage veraltet wäre...)
- übrigens hat man beim Installieren auf Pulten per Recovery Stick nun drei Optionen:
- Standard Recovery: dabei bleibt prinzipiell alles erhalten, nur die Software wird wieder auf den Werkszustand zurückgesetzt
- Factory Restore: dabei werden auch die Shows gelöscht
- nach Klicken auf 'Advanced': Full Erase: komplettes Formatieren der Festplatte und komplette Neuinstallation; danach ist auch eine neue Lizenzierung erforderlich
- ich würde aber auf jeden Fall vorher schauen, ob ich eventuell die Lizenz irgendwo noch als Backup habe - denn grade bei Installieren kann immer mal was schiefgehen, und ggf. ist dann eine neue Lizenzierung erforderlich
Versionen für Remote und Vernetzung
Noch zwei - bereits bekannte - Hinweise:- will man mehrere Pulte vernetzen, so müssen alle die gleiche Softwareversion haben
- und das gilt auch für die Remote, d.h. Titan 10 kann nur mit der Remote (ipad oder Android) Version 10 gesteuert werden.
Allerdings ist die Remote momentan noch nicht in v10 verfügbar, was nach Avolites' Aussagen an den App-Stores liegt. Also
- wer auf die Remote angewiesen ist, bleibt erstmal bei Version 9 (9.1)
- und später: seit der Vorversion werden ja Remotes verschiedener Versionen jeweils unter einem anderen Namen veröffentlicht; ich rechne also fest damit, dass dann die remotee für Titan 10 parallel zu der Remote für Titan 9 installiert werden kann..
Zu guter Letzt noch zwei Punkte:
- seit kurzem gibt es eine neue Facebook-Gruppe: Avolites Anwendersupport deutsch.

Ich freue mich drauf, dort den einen oder anderen von Euch 'wiederzusehen'.
- und: nach wie vor ist das Forum eine wichtige Einrichtung, da man dort sehr komfortabel suchen kann - auch ältere Beiträge. Daher landen Eure Anfragen gern auch dort. Im Bereich Avolites-Pulte haben sich da erst küzlich wieder eine Menge Fragen und Antworten angesammelt. Also schaut ruhig mal rein.
So, jetzt aber. ich wünsche uns allen einen schönen Sommer. Vor allem aber hoffe ich sehr, dass Ihr die bisherigen Unwetter gut überstanden habt, und der Sommer nicht allzu viele neue bringt.
Beste Grüße, alles Gute.
Euer Sebastian





